Was ist Ashwagandha? Vorteile und Nebenwirkungen

Geschrieben von Jordan Caulfield und rezensiert von Paul Holmes.
Das moderne Leben fühlt sich oft wie ein Jonglierakt an - Arbeit, Familie, Gesundheit, Schlaf. Kein Wunder, dass so viele von uns nach Wegen suchen, um sich im Alltag ruhiger und ausgeglichener zu fühlen.
Hier kommt Ashwagandha ins Spiel, ein kleines, aber mächtiges Kraut, das einst ein verstecktes Juwel der traditionellen indischen Medizin war und heute zu einem der meistdiskutierten natürlichen Nahrungsergänzungsmittel in Wellness-Kreisen geworden ist.
Du findest Ashwagandha in Kapseln, Tees und sogar Smoothies, aber was genau ist es eigentlich und wie wirkt es auf den Körper? In diesem Artikel schauen wir uns genauer an, was Ashwagandha ist, wofür es gut ist und welche Nebenwirkungen du kennen solltest. Wir gehen auch darauf ein, was die Wissenschaft sagt und wie es in deinen Alltag passen könnte.
Was ist Ashwagandha?
Ashwagandha (Withania somnifera) ist ein kleiner immergrüner Strauch, der in Indien, dem Nahen Osten und Teilen Afrikas beheimatet ist. Sein ungewöhnlicher Name stammt aus dem Sanskrit, "ashva" bedeutet "Pferd" und "gandha" "Geruch". Traditionell glaubten die Menschen, dass die Kraft und Vitalität der Pflanze die eines Pferdes widerspiegelt. Seit Tausenden von Jahren wird Ashwagandha in der ayurvedischen Medizin verwendet, um Energie, Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit zu fördern.
Heute ist es als Adaptogen bekannt, ein natürlicher Wirkstoff, der deinem Körper hilft, sich an Stress anzupassen und im Gleichgewicht zu bleiben. Du findest Ashwagandha normalerweise in Pulver- oder Kapselform, hergestellt aus den Wurzeln und Blättern, aber moderne Extrakte, wie KSM-66® Ashwagandha, sind konzentrierter für maximale Wirksamkeit und Reinheit.
Ashwagandha Supplement von Naturecan
Entdecke die natürliche Güte unserer KSM-66® Ashwagandha-Kapseln, die mit reinem Ashwagandha-Wurzelextrakt hergestellt werden.
Diese Kapseln sind perfekt für alle, die einen vollen Terminkalender haben. Sie sind eine einfache Ergänzung zu deiner täglichen Routine und bieten einen Moment der Ruhe in deinem Tag.
- Preisgekrönte KSM-66®-Kapseln [1]
- Hohe Konzentration des Wurzelextrakts und hohe Bioverfügbarkeit
- Vegetarisch
- 500mg pro Kapsel
Wofür wird Ashwagandha verwendet?
Wofür wird Ashwagandha also verwendet? Jüngste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Ashwagandha den Körper und den Geist auf verschiedene Arten unterstützen kann, von der Stärkung der Stressresistenz über die Verbesserung des Schlafs bis hin zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit.
Schauen wir uns das mal genauer an:
1. Stress und emotionales Gleichgewicht
Ashwagandha ist vor allem dafür bekannt, dass es dem Körper hilft, unter körperlichem oder emotionalem Stress das Gleichgewicht zu halten. Dies geschieht möglicherweise durch die Beeinflussung von Cortisol, unserem wichtigsten "Stresshormon". Mehrere Studien haben gezeigt, dass Menschen, die einige Wochen lang täglich Ashwagandha eingenommen haben, einen niedrigeren Cortisolspiegel aufwiesen [1]. Einfacher ausgedrückt: Ashwagandha kann dir helfen, dich ruhiger und kontrollierter zu fühlen, besonders in hektischen Zeiten.

Möchtest du weitere Tipps, um deinen Cortisolspiegel zu senken?

Lade unseren praktischen Leitfaden herunter!
Atemtechniken, Tagebuchvorschläge und vieles mehr!
In unserem Leitfaden geben wir dir 5 praktische Tipps, die du leicht in deinen Alltag einbauen kannst, um deinen Cortisolspiegel zu senken!
2. Ruhe und Entspannung
Wenn es dir schwerfällt, nachts abzuschalten, könnte Ashwagandha eine sanfte Unterstützung sein. Da es zur Regulierung von Stresshormonen beiträgt, wird es zur Entspannung eingesetzt, was zu einer erholsameren Nacht beitragen kann. 2021 ergab eine Studie, dass Teilnehmer, die Ashwagandha-Extrakt einnahmen, besser schliefen und sich erholter fühlten [2].
Du kannst es morgens oder abends einnehmen, was es so vielseitig macht. Manche Menschen bevorzugen eine nächtliche Einnahme, um sich zu entspannen.

3. Schärferer Fokus und mentale Klarheit
Ashwagandha wurde auch auf sein Potenzial zur Förderung der Gehirnfunktion untersucht. Es wird traditionell zur Förderung der geistigen Leistungsfähigkeit, des Fokus und der Konzentration eingesetzt, vor allem in stressigen Zeiten. 2022 wurde in einer Studie festgestellt, dass die Einnahme von Ashwagandha die Aufmerksamkeit und das Arbeitsgedächtnis messbar verbessert [3]. Auch wenn es kein Wundermittel ist, sind die Ergebnisse ermutigend für alle, die mit einem vollen Terminkalender jonglieren.

4. Körperliche Leistung und Energieunterstützung
Für aktive Menschen hat Ashwagandha sogar potenziell positive Auswirkungen auf die körperliche Leistungsfähigkeit.
Eine klinische Studie aus dem Jahr 2019 ergab, dass Teilnehmer, die täglich 600 mg Ashwagandha einnahmen, im Vergleich zu einer Placebogruppe einen messbaren Zuwachs an Kraft und Ausdauer verzeichneten [4]. Es wird angenommen, dass es die Energieproduktion und die Regeneration unterstützt - perfekt, wenn du regelmäßig trainierst oder einfach nur mehr Energie für den Alltag haben möchtest.

Der Longevity-Guide: Alles, was du über Langlebigkeit wissen musst


Dies ist unser kompletter Leitfaden für Einsteiger in die Langlebigkeit. Wir erklären, was es ist, welche Studien es gibt, woher es kommt, wofür es verwendet wird und ein paar andere Fakten, die du vielleicht noch nicht kennst.
Was die Wissenschaft sagt
Es gibt ein wachsendes wissenschaftliches Interesse an Ashwagandha. Mehrere Studien haben seine Rolle bei der Unterstützung des Wohlbefindens untersucht. Eine Studie aus dem Jahr 2023 testete eine Form von Ashwagandha mit verzögerter Freisetzung namens AshwaSR sowohl im Labor als auch in Tiermodellen. Dabei wurden vielversprechende Ergebnisse in Bezug auf die Reaktion des Körpers auf Stress festgestellt. [5]Was das bedeutet: Diese Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Ashwagandha normale Stressreaktionen unterstützen und zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen kann
Es gilt allgemein als sicher
Eine Sicherheitsüberprüfung aus dem Jahr 2022 untersuchte viele Humanstudien und kam zu dem Ergebnis, dass Ashwagandha bei der empfohlenen Dosis von 300 mg für gesunde Erwachsene generell sicher ist. [6]Was das bedeutet: Die meisten Menschen vertragen Ashwagandha gut, aber wenn du Medikamente einnimmst oder gesundheitliche Probleme hast, sprich am besten mit deinem Hausarzt, da es zu Wechselwirkungen mit deinen Medikamenten kommen kann.
Mögliche Nebenwirkungen von Ashwagandha
Wie die meisten Nahrungsergänzungsmittel kann auch Ashwagandha bei manchen Menschen leichte Nebenwirkungen verursachen, vor allem zu Beginn der Einnahme.Dazu können gehören:
- Leichte Verdauungsbeschwerden oder Blähungen
- Übelkeit oder Schwindelgefühl
- Unruhe
- Vorübergehende emotionale Veränderungen
Die meisten Nebenwirkungen sind von kurzer Dauer und klingen nach ein oder zwei Wochen ab, wenn sich dein Körper daran gewöhnt hat. Allerdings kann Ashwagandha mit Medikamenten wie Schilddrüsenmitteln, Beruhigungsmitteln oder Diabetesmedikamenten in Wechselwirkung treten, daher solltest du immer mit deinem Hausarzt sprechen, bevor du mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnst.

Ashwagandha und Cortisol: Die Verbindung
Cortisol wird oft als "Stresshormon" bezeichnet, aber es ist nicht nur schlecht - wir brauchen es, um aufzuwachen, klar zu denken und auf Herausforderungen zu reagieren.
Problematisch wird es, wenn der Cortisolspiegel zu lange hoch bleibt, was sich auf die Stimmung, den Schlaf und sogar die Verdauung auswirken kann. Ashwagandha scheint dem Körper dabei zu helfen, den Cortisolspiegel in einem gesunden Bereich zu halten, was einen ruhigeren Gemütszustand und eine bessere Widerstandsfähigkeit gegenüber alltäglichen Stressfaktoren fördert


10 Gesunde Wege zur Senkung des Cortisolspiegels
Entdecke, wie du deinen Cortisolspiegel senken und ausgleichen kannst, um gesünder zu leben.
Mehr lesenIst Ashwagandha gut für Männer?
Bei Männern wird Ashwagandha schon seit einiger Zeit untersucht, um sein Potenzial zur Unterstützung des Testosteronspiegels und der Fruchtbarkeitsmarker aufzudecken. Eine klinische Studie ergab, dass Männer, die Ashwagandha-Wurzelextrakt einnahmen, eine Verbesserung der Spermienzahl und -qualität feststellten, was wahrscheinlich auf reduzierten Stress und einen ausgeglichenen Hormonspiegel zurückzuführen ist. [7] Obwohl diese Ergebnisse vielversprechend sind, ist Ashwagandha kein Ersatz für eine medizinische Fruchtbarkeitsbehandlung, sondern eher ein Sprungbrett für eine umfassendere Wellness-Routine.
Ist Ashwagandha gut für Frauen?
Viele Frauen nehmen Ashwagandha ein, um Stress zu bewältigen, ihre Energie zu steigern und ihr emotionales Gleichgewicht zu fördern. Da es ein Adaptogen ist, wirkt es sanft auf den Körper ein und hilft, die hormonellen Reaktionen auf Stress zu regulieren, was in hektischen Zeiten oder in Übergangsphasen noch nützlicher sein kann. Einige kleinere Studien deuten darauf hin, dass es auch die Stimmung und die Schlafqualität verbessern kann [8], allerdings sind noch weitere Untersuchungen nötig.
Nahrungsergänzungsmittel für den Cortisolausgleich
Ashwagandha ist nicht das einzige Adaptogen, das eine ausgeglichene Stressreaktion unterstützen kann.
Andere, die es wert sind, entdeckt zu werden, sind:
- Rhodiola - kann Energie und Konzentration steigern
Magnesium - hilft den Muskeln, sich zu entspannen und unterstützt einen besseren Schlaf- Vitamin C - wichtig für die Gesundheit der Nebennieren
- Omega-3-Fettsäuren - helfen, die Stimmung zu regulieren
Unsere Mischung aus Ashwagandha und Rhodiola ist ein dynamisches Duo und vereint zwei kraftvolle Adaptogene, die dir helfen, ausgeglichen und konzentriert zu bleiben.

Ist Ashwagandha sicher?
Für die meisten gesunden Erwachsenen gilt Ashwagandha als sicher, wenn es in der empfohlenen Dosis eingenommen wird.Es ist jedoch am besten, wenn du es nicht einnimmst:
- Schwangere oder stillende Frauen
- Kinder
- Personen, die Schilddrüsen-, Blutdruck- oder Beruhigungsmittel einnehmen
Die Wahl einer seriösen Marke ist ebenfalls entscheidend - Qualität ist wichtig.
Alle Naturecan-Produkte werden von Dritten auf ihre Reinheit geprüft, damit du darauf vertrauen kannst, was du deinem Körper zuführst.

Wie viel Ashwagandha pro Tag?
Wenn du dich fragst, wie viel Ashwagandha pro Tag ideal ist, gehen die meisten Studien von 300-600 mg Wurzelextrakt aus (standardisiert auf etwa 5% Withanolide). Normalerweise wird es einmal täglich mit dem Essen eingenommen, aber du kannst die Dosis auch aufteilen. Die morgendliche Einnahme kann die Konzentration fördern, während eine abendliche Dosis die Ruhe und Erholung unterstützt. Der KSM-66®-Extrakt, der in Naturecans Nahrungsergänzungsmittel verwendet wird, ist eine der am besten erforschten und konzentrierten Formen auf dem Markt und ist wirksam, konsistent und leicht zu absorbieren
Schlussgedanken
Ashwagandha hat sich seinen Platz als eines der aufregendsten natürlichen Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt verdient. Es ist wissenschaftlich belegt, dass es dir helfen kann, dich ruhiger zu fühlen, besser zu schlafen und dein Bestes zu geben, indem es deinem Körper hilft, sich besser an Stress anzupassen. Wenn du dein Leben ausgeglichener gestalten willst, könnte ein hochwertiges Ashwagandha-Präparat ein guter Anfang sein. Wir bei Naturecan glauben, dass es nie zu spät ist, sich um deine Gesundheit zu kümmern, und dass die effektivste Unterstützung manchmal wirklich von der Natur selbst kommt

Rezensiert von Paul Holmes
Direktor für Wissenschaft und Innovation bei Naturecan
Als Prüfer für große Pharma- und Tabakunternehmen hat Paul eine Fülle von wissenschaftlichen und regulatorischen Kenntnissen erworben und an Zulassungsanträgen bei Behörden wie der FDA und der MHRA mitgearbeitet. Er hat einen BSc in medizinischer und biologischer Chemie und ist Mitglied der UKAS CBD Food Product Approval Expert Group.

FAQ's
Wann ist die beste Zeit für die Einnahme von Ashwagandha?
Das hängt von deinen Zielen ab. Nimm es morgens ein, um Energie zu tanken, oder abends, um dich zu entspannen und den Schlaf zu fördern.
Kann Ashwagandha zusammen mit Medikamenten eingenommen werden?
Ashwagandha kann mit bestimmten Medikamenten Wechselwirkungen haben.
Wie lange dauert es, bis Ashwagandha wirkt?
Die meisten Menschen bemerken die Wirkung nach 4-8 Wochen konsequenter Einnahme. Erhöht Ashwagandha das Testosteron?
Einige Studien deuten darauf hin, dass Ashwagandha einen gesunden Testosteronspiegel bei Männern unterstützen kann, aber es werden noch weitere Beweise benötigt.
Macht Ashwagandha schläfrig?
Nicht unbedingt, es hilft, Energie und Gelassenheit auszugleichen, anstatt schläfrig zu machen.
Kann man Ashwagandha zusammen mit Magnesium einnehmen?
Ja, viele Menschen kombinieren sie, um sich zusätzlich zu entspannen und Stress abzubauen.
Führt Ashwagandha zu einer Gewichtszunahme?
Dafür gibt es keinen Beweis. Indem es stressbedingtes Verlangen reduziert, kann es sogar einen ausgeglicheneren Stoffwechsel unterstützen













